



Für eine tierisch entspannte Atmosphäre!
Hier hilft RelaxoPet
Lautes und grelles Feuerwerk führt bei fast allen Tieren zu Panikreaktionen, ebenso wie der Besuch beim Tierarzt, das Gefühl von Einsamkeit oder eine ungewohnte Situation, wie etwa der Reisetransport. Stress und Angst können aber bei verschiedenen Tierarten ganz unterschiedliche Auslöser haben. So reagiert die Katze manchmal schon auf einen neuen Partner mit ungewünschtem Verhalten wie dem Urinieren in Ecken. Der Hund zerkaut aus Langeweile die neuen Schuhe. Der Wellensittich entwickelt aus Einsamkeit, die er als Schwarmvogel nicht erträgt, einen regelrechten Putzzwang.
Das Pferd wird nervös, sobald sich jemand der Box nähert … Bei all diesen unterschiedlichen Problemen hilft RelaxoPet erfolgreich, das jeweilige Tier in Stress-Situationen zu beruhigen, egal ob in den eigenen vier Wänden, im Stall, im Käfig oder in tierfremder Umgebung. Der Schlüssel zur Entspannung ist bei allen Tierarten das Unterbewusstsein, dass mit RelaxoPet durch Tonfolgen stimuliert wird. Diese sind je nach Soundmodul exakt auf den speziellen Hörsinn der jeweiligen Tiergruppe abgestimmt.
Wie funktioniert RelaxoPet?
Alle RelaxoPet Soundmodule verfügen über eine eigene, auf den speziellen Hörsinn der jeweiligen Tiergruppe exakt abgestimmte Tonträgerspur, die für das menschliche Gehör nicht wahrnehmbar ist. In über 6 Jahren intensiver Forschungs- und Entwicklungsarbeit wurden bisher unberücksichtigten Aspekte der Gehirnforschung beim Tier integriert und so Tonfolgen und Sequenzen für Hunde, Katzen, Vögel und Pferde entwickelt, die dem jeweiligen Tier helfen, Stressfaktoren unterbewusst auszublenden. Optional lässt sich zusätzlich hörbare Entspannungsmusik fürs Herrchen oder Frauchen abspielen. Die Lautstärke kann bei allen Modellen an die jeweilige Situation angepasst werden.
Das sagt der Tierarzt:

RelaxoPet senkt nachweisbar den Stress-Hormon-Wert
im Blut von Pferden.
RelaxoPet wirkt bei Pferden – wie eine von einem Tierarzt durchgeführte Blutuntersuchung bei einem Hengstfohlen beweisen konnte. Dazu wurde der Cortisolgehalt (Stress-Hormon) vor, während (nach 3 Stunden) und nach einer Beschallungsdauer (nach 24 Stunden nach Erstentnahme) durch RelaxoPet analysiert. Vor der ersten Blutentnahme war das Hengstfohlen nach dem Transport in einem Stall (4 Boxen) mit drei (3) weiteren Pferden untergebracht. Der Cortisolspiegel betrug vor der Beschallung 5,6 μg/dl. Die zweite Blutentnahme erfolgte nach einer Beschallungsdauer von 180 Minuten durch RelaxoPet auf mittlerer Lautstärke in einem Abstand
von 200 cm zum Probanden. Der Cortisolspiegel ist innerhalb von 180 Minuten um 1,2 μg/dl auf 4,4 μg/dl gesunken. Die finale Blutentnahme (U3_Befund_549780) erfolge nach einer Gesamtbeschallungsdauer von 1.440 Minuten durch RelaxoPet auf niedriger Lautstärke in einem Abstand von 200 cm zum Probanden. Die Befundergebnisse zeigten zum Untersuchungsabschluss einen niedrigen Cortisolspiegel von nur 1,3 μg/dl. Der Proband zeigte sich deutlich ausgeglichener und entspannter bereits kurz nach Einsetzen der Beschallung durch RelaxoPet.
So sehen entspannte Kunden aus:
Das Prinzip RelaxoPet

Stress und Angst können bei Tieren ganz unterschiedliche Auslöser haben. Lautes und grelles Feuerwerk führt bei fast allen Tieren zu Panikreaktionen, ebenso wie der Besuch beim Tierarzt, das Gefühl von Einsamkeit oder eine ungewohnte Situation, wie etwa der Reisetransport. Trotz guter Erziehung oder vorbildlicher Haltung entwickeln die Haustiere dann ungewollte Verhaltensauffälligkeiten, die schwer wieder abzulegen sind. RelaxoPet hilft erfolgreich, das Tier in Stress-Situationen zu beruhigen, egal ob in den eigenen vier Wänden, im Stall, im Käfig oder in tierfremder Umgebung.

Stressfrei ohne Neben-wirkungen
Der Schlüssel zum Unterbewusstsein
RelaxoPet Soundmodule können im Unterbewusstsein des Tieres vorhandene Programme buchstäblich neu gestalten, indem negative Erwartungshaltungen gelöscht und die destruktiven Muster durch positiven Input ersetzt werden.
- Hochfrequenten Klangwellen für die Tiefenentspannung von Tieren
- Soundmodul mit Wahlschalter – hörbaren und unhörbaren Klängen
- 15 verschiedene Lautstärken wählbar
- 22 Stunden Akkuleistung
- Mobiles Gerät – bis zu 7 m Reichweite in Räumen und bis zu 3 m Outdoor, kabellos
Der Mann hinter RelaxoPet

Frank Bendix, Hypnosetherapeut
RelaxoPet wirkt auch beim Löwen

Ralf Dümmel, Investor bei der VOX Gründer-Show
Frank Bendix präsentierte sein RelaxoPet in der erfolgreichen VOX Gründershow „Die Höhle der Löwen“. Die Investoren zeigten sich beeindruckt vom entspannten Hund des Gründers und lauschten fasziniert der Entstehungsgeschichte von RelaxoPet. Ralf Dümmel machte Frank Bendix schließlich ein Angebot und dieser nahm sofort an.